| MA Seminar – WS 2023/2024 | The Sustainable Architecture seminar is set up as a joint-venture course between the abk-Stuttgart and the Integrated Urbanism and Sustainable Design (IUSD) Masters’ program hosted at the University of Stuttgart and Ain Shams University in Cairo. The seminar offers students from both programs to work together in international and interdisciplinary teams. The teams will create… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Seminar”
Nachhaltiges Bauen
| MA Seminar – WS 2023/2024 | „Nachhaltiges Bauen“ in der Bau- und Immobilienwirtschaft weiter zu etablieren ist eines der wichtigen zeitgenössischen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die ökologische Verantwortung anzunehmen und mit der ökonomischen zu verbinden und besonders umweltschonende, nachhaltige und zukunftsfähige Gebäude zu errichten ist zentrales Thema des Seminars. Die Lehrveranstaltung vermittelt im Wesentlichen folgen- de Grundlagen zum nachhaltigen Bauen: Nachhaltiges Planen und… Weiterlesen
Two Billion
| MA Seminar – WS 2022/23 | Sustainability for 2050 | Klimagerechtes Entwerfen | Bis 2050 werden zwei Milliarden (Two Billion) mehr Menschen in urbanen Räumen leben im Vergleich zu heute. Um ein solches Wachstum zu bewältigen, müssten wir jede Woche eine Stadt mit 1.4 mio. Einwohnern planen und errichten [1,2,3]. Nachhaltiges Handeln fordert Architekten, Planungsteams und die Bauwirtschaft heraus,… Weiterlesen
Climate Design Tools
| MA Seminar – SS 2021 | Digital Design Workflows for Performance Driven Architecture | Modul: Sondergebiete des nachhaltigen Bauens – Schwerpunkt Design_Technologie The seminar will introduce students to industry leading digital design workflows, to optimize various quantitative aspects of architectural design. The seminar will explore themes of form optimization at a building. The seminar will start with a basic introduction to… Weiterlesen
Future Facade Auroville
Kooperation ABK + TSA Studierende | Ausstellung – Louisiana Museum of Modern Art mit Anupama Kundoo| MA Freies Seminar – WS 2019/20 | Die MA Architekturstudentinnen Antonia Dürig und Lisa Dautel von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK, Klasse Prof. Rudolph) und Hala Higazi, Fellow der Transsolar Academy, stellten sich gemeinsam der Herausforderung, eine optimale Lösung mit geringem… Weiterlesen
Climate Responsive Design
| MA Seminar – WS 2020/21 | Climate Responsive Design offers solutions to sustainability issues in architecture and has a high relevance on the design. The seminar explores the question as to whether, or to what extent, climate-responsive design differentiates itself based on local climate conditions and therefore its potential to contribute to the architectural identity of the location. Starting… Weiterlesen
Licht+Raum
Tageslicht in der Architektur | MA Seminar – SoSe 2020 | Architektur kann durch Licht erst optisch wahrgenommen werden. Zudem sind Licht und Schatten ausschlaggebend für die Raumwahrnehmung. Neben den gestalterischen Aspekten haben physiologische Faktoren von Tageslicht für den Menschen eine wichtige Bedeutung. Mit Hilfe von Modellbau, Simulationen (analog und digital), Wahrnehmungs-übungen sowie theoretische Analysen wird eine intensive Beschäftigung mit… Weiterlesen
Form Follows Sun
Digital Design Workflows for Performance Driven Architecture | MA Seminar – SoSe 2020 | This seminar will introduce students to methods and approaches to develop an architecture informed by the play of the sunlight – both in terms of its spatial / daylight qualities as light and in terms of solar radiation as heat. The seminar will introduce students to industry… Weiterlesen
Climate Responsive Design
| MA Seminar – WS 2019/20 | Climate-responsive design takes advantage of the local climate and site conditions to maximize user comfort and to minimize the environmental impact by applying suited passive strategies to inform the design. Therefore, it is a process that delivers solutions towards a sustainable built environment and has a high relevance on the design itself. Applying… Weiterlesen
Performative Glasgestaltung in der Architektur
| MA Seminar – WS 2018/19 | Bei der Gestaltung einer Fassade müssen neben Anforderungen an die Gestaltung, Funktionalität und Energieeffizienz auch die thermische und visuelle Behaglichkeit für die Nutzer von Gebäuden im Innenraum gewährleistet werden. Doch wie kann der transparente Teil einer Fassade so gestaltet werden ohne Funktionen des Sonnenschutzes, des Blendschutzes und des Belichtens für den Innenraum einzubüßen?… Weiterlesen