| MA Seminar – WS 2023/2024 | The Sustainable Architecture seminar is set up as a joint-venture course between the abk-Stuttgart and the Integrated Urbanism and Sustainable Design (IUSD) Masters’ program hosted at the University of Stuttgart and Ain Shams University in Cairo. The seminar offers students from both programs to work together in international and interdisciplinary teams. The teams will create… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Aktuelles”
Nachhaltiges Bauen
| MA Seminar – WS 2023/2024 | „Nachhaltiges Bauen“ in der Bau- und Immobilienwirtschaft weiter zu etablieren ist eines der wichtigen zeitgenössischen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die ökologische Verantwortung anzunehmen und mit der ökonomischen zu verbinden und besonders umweltschonende, nachhaltige und zukunftsfähige Gebäude zu errichten ist zentrales Thema des Seminars. Die Lehrveranstaltung vermittelt im Wesentlichen folgen- de Grundlagen zum nachhaltigen Bauen: Nachhaltiges Planen und… Weiterlesen
EXPAND II
| MA Seminar – WS 2023/24 | Expand II ist Teil eines Triptychon, welches Fragestellungen in der Debatte um die Schaffung von mehr Wohnraum mittels unterschiedlichster Aufgaben und Untersuchungsstrategien beantworten und aufzeigen möchte. Wichtiger Teil der Programmatik ist das Weiterbauen im Bestand in innerörtlichen Bereichen bei einer weitgehenden Minimierung von Umwelteinwirkungen.Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber die Innenentwicklung vor die… Weiterlesen
ECO-ADAPTIVE TRANSFORMER
| MA Studio Entwurf – WS 2022/23| Kooperation von de und gt+ke | Innovative Bau- und Raumkonzepte / Digitales Entwerfen | Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Entwerfen | Das Studio versteht sich als Fortsetzung der gemeinsamen Untersuchungen der beiden Lehrstühle der letzten Jahre. Im Zentrum steht stets die Frage, wie man aus dem wichtigsten Thema unserer Zeit, dem sinnvollen Umgangs mit Ressourcen… Weiterlesen
Two Billion
| MA Seminar – WS 2022/23 | Sustainability for 2050 | Klimagerechtes Entwerfen | Bis 2050 werden zwei Milliarden (Two Billion) mehr Menschen in urbanen Räumen leben im Vergleich zu heute. Um ein solches Wachstum zu bewältigen, müssten wir jede Woche eine Stadt mit 1.4 mio. Einwohnern planen und errichten [1,2,3]. Nachhaltiges Handeln fordert Architekten, Planungsteams und die Bauwirtschaft heraus,… Weiterlesen
Circularity Lab II
| MA Doppelstegreif – WS 22/23 | Kooperation von de und gt+ke | Innovative Bau- und Raumkonzepte / Digitales Entwerfen | Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Entwerfen | Mit dem Circularity Lab haben wir uns im Sommersemester eine Plattform geschaffen mit der wir zirkuläre Methoden des Bauens experimentell erforschen können. Dabei kommen ressourcenschonende Materialien und Bauweisen zum Einsatz (low-tech), die wir mittels digitaler… Weiterlesen
Convertible Urban Shades – Symposium
Mikroklimastrategien zur Anpassung an den Klimawandel | Symposium | am 24.Juni 2022 || 14-18 Uhr, Vortragssaal NB 2, ABK Stuttgart | Welchen Beitrag können wandelbare Verschattungsstrukturen leisten, um das urbane Mikroklima im öffentlichen Raum in zunehmendenHitzeperioden zu stabilisieren und somit den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken?Im Rahmen des Forschungsprojekts „ConvertibleUrban Shades“, das Teil des Programms „Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel“der… Weiterlesen
Prototype everything ‐ warum Fehler dazugehören!
Marcel Bilow – besser bekannt als Dr. Bucky Lableitet das gleichnamige Prototypenlabor und Kursan der TU Delft. Im Master lehrt er wie maninnovative Bauprodukte von der Skizze bis zumfunktionsfähigen Prototypen entwirft und baut.Selbst lebt er in seiner eigenen Werkstatt und nutztdie eigenen Probleme und Fehler um die Studentenzu motivieren und den Einstieg in den Prototypenbau zu erleichtern. Marcel gibt einen… Weiterlesen
EXP(L)O-RE-USE
| MA Studio Entwurf – WS 21/22 | Das Studio EXP(L)O-RE-USE beschäftigt sich mit der möglichen Um- und Nachnutzung von (temporären) Gebäuden am Beispiel der Pavillons auf dem EXPO-Gelände der EXPO 2020(+1) in Dubai. Betrachten wir Gebäude als Assemblagen auf Zeit ergibt sich die Frage, was aus dem ‚gespeicherten‘ Material nach der Veranstaltung werden könnte? Ausgehend vom Verständnis der Gebäude als Materiallager ist die Aufgabe, die… Weiterlesen
Climate Design Tools
| MA Seminar – SS 2021 | Digital Design Workflows for Performance Driven Architecture | Modul: Sondergebiete des nachhaltigen Bauens – Schwerpunkt Design_Technologie The seminar will introduce students to industry leading digital design workflows, to optimize various quantitative aspects of architectural design. The seminar will explore themes of form optimization at a building. The seminar will start with a basic introduction to… Weiterlesen