| MA Seminar – WS 2023/2024 | The Sustainable Architecture seminar is set up as a joint-venture course between the abk-Stuttgart and the Integrated Urbanism and Sustainable Design (IUSD) Masters’ program hosted at the University of Stuttgart and Ain Shams University in Cairo. The seminar offers students from both programs to work together in international and interdisciplinary teams. The teams will create… Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen
| MA Seminar – WS 2023/2024 | „Nachhaltiges Bauen“ in der Bau- und Immobilienwirtschaft weiter zu etablieren ist eines der wichtigen zeitgenössischen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die ökologische Verantwortung anzunehmen und mit der ökonomischen zu verbinden und besonders umweltschonende, nachhaltige und zukunftsfähige Gebäude zu errichten ist zentrales Thema des Seminars. Die Lehrveranstaltung vermittelt im Wesentlichen folgen- de Grundlagen zum nachhaltigen Bauen: Nachhaltiges Planen und… Weiterlesen
EXPAND II
| MA Seminar – WS 2023/24 | Expand II ist Teil eines Triptychon, welches Fragestellungen in der Debatte um die Schaffung von mehr Wohnraum mittels unterschiedlichster Aufgaben und Untersuchungsstrategien beantworten und aufzeigen möchte. Wichtiger Teil der Programmatik ist das Weiterbauen im Bestand in innerörtlichen Bereichen bei einer weitgehenden Minimierung von Umwelteinwirkungen.Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber die Innenentwicklung vor die… Weiterlesen
ECO-ADAPTIVE TRANSFORMER
| MA Studio Entwurf – WS 2022/23| Kooperation von de und gt+ke | Innovative Bau- und Raumkonzepte / Digitales Entwerfen | Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Entwerfen | Das Studio versteht sich als Fortsetzung der gemeinsamen Untersuchungen der beiden Lehrstühle der letzten Jahre. Im Zentrum steht stets die Frage, wie man aus dem wichtigsten Thema unserer Zeit, dem sinnvollen Umgangs mit Ressourcen… Weiterlesen
Two Billion
| MA Seminar – WS 2022/23 | Sustainability for 2050 | Klimagerechtes Entwerfen | Bis 2050 werden zwei Milliarden (Two Billion) mehr Menschen in urbanen Räumen leben im Vergleich zu heute. Um ein solches Wachstum zu bewältigen, müssten wir jede Woche eine Stadt mit 1.4 mio. Einwohnern planen und errichten [1,2,3]. Nachhaltiges Handeln fordert Architekten, Planungsteams und die Bauwirtschaft heraus,… Weiterlesen
Circularity Lab II
| MA Doppelstegreif – WS 22/23 | Kooperation von de und gt+ke | Innovative Bau- und Raumkonzepte / Digitales Entwerfen | Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Entwerfen | Mit dem Circularity Lab haben wir uns im Sommersemester eine Plattform geschaffen mit der wir zirkuläre Methoden des Bauens experimentell erforschen können. Dabei kommen ressourcenschonende Materialien und Bauweisen zum Einsatz (low-tech), die wir mittels digitaler… Weiterlesen
Convertible Urban Shades – Symposium
Mikroklimastrategien zur Anpassung an den Klimawandel | Symposium | am 24.Juni 2022 || 14-18 Uhr, Vortragssaal NB 2, ABK Stuttgart | Welchen Beitrag können wandelbare Verschattungsstrukturen leisten, um das urbane Mikroklima im öffentlichen Raum in zunehmendenHitzeperioden zu stabilisieren und somit den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken?Im Rahmen des Forschungsprojekts „ConvertibleUrban Shades“, das Teil des Programms „Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel“der… Weiterlesen
Prototype everything ‐ warum Fehler dazugehören!
Marcel Bilow – besser bekannt als Dr. Bucky Lableitet das gleichnamige Prototypenlabor und Kursan der TU Delft. Im Master lehrt er wie maninnovative Bauprodukte von der Skizze bis zumfunktionsfähigen Prototypen entwirft und baut.Selbst lebt er in seiner eigenen Werkstatt und nutztdie eigenen Probleme und Fehler um die Studentenzu motivieren und den Einstieg in den Prototypenbau zu erleichtern. Marcel gibt einen… Weiterlesen
Climate Design Tools – Digital Design Workflows for Performance Driven Architecture
| MA Seminar – SS 2022 | The seminar will introduce students to industry leading digital design workflows, to optimize various quantitative aspects of architectural design. The seminar will explo- re themes of form optimization at a building and scale. The course language is english with german on demand. The seminar will start with a basic introduction to Grasshopper, a graphical algorithm… Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen
| MA Seminar – SS 2022 | „Nachhaltiges Bauen“ in der Bau- und Immobilienwirtschaft weiter zu etablieren ist eines der wichtigen zeitgenössischen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die ökologische Verantwortung anzunehmen und mit der ökonomischen zu verbinden und besonders umweltschonende, nachhaltige und zukunftsfähige Gebäude zu errichten ist zentrales Thema des Seminars. Die Lehrveranstaltung vermittelt im Wesentlichen folgen- de Grundlagen zum nachhaltigen Bauen: Nachhaltiges Planen und… Weiterlesen
Piano Player
| BA Projekt – SS 2022 | Der Piansit Herr Kurz-Kurz hat sich neun Standorte in der Nähe von UNESCO Weltnaturerbe Stätten in unterschiedlichen Kli- ma-Zonen ausgesucht. An jedem Ort soll jeweils ein Pavillon für ein Benefizkonzerte aufgestellt werden die das reiche Erbe der Menschheit zelebrieren. In Zeiten des Klimawandels soll es mehr Bewusstsein für Naturschutz und den Schutz unserer Erde schaffen.… Weiterlesen
About Tomorrow – Solar Pavilion
AA Visiting School Stuttgart / The Laboratory | Offener internationaler Workshop | MA Stegreif – SS 2022 | | Prof.in Marianne Mueller || Prof. Matthias Rudolph || LBA Chrissie Muhr und Gäste | The Laboratory / AA Visiting School Stuttgart, is a cross-disciplinary initiative of the AA School, London, at the ABK Stuttgart that brings together architects, artists, designers and… Weiterlesen
Frugality in Architecture
Friday, 21.02.2022 – 13:00 |abk- Glaskasten, Neubau 1 | Guest Lecture by Dominique Gauzin-Müller| Dominique Gauzin-Müller, architect, architectural critic and author of 20 books focusing on wood, earth and biobased construction and sustainability in architecture and urbanism. In her guest lecture she will discuss the importance of frugality in architecture, showing examples from the TERRA, the FIBRA as well as the… Weiterlesen
Climate Responsive Design
| MA Seminar – WS 2021/22 | Climate-responsive design offers solutions to sustainability issues in architecture and has a high relevance on the design. The seminar explores the question as to whether, or to what extent, climate-responsive design differentiates itself based on local climate conditions and therefore its potential to contribute to the architectural identity of the location. Starting point for the… Weiterlesen
Urban Data Hoover
| MA und BA Stegreif – WS 21/22 | Prof. Matthias Rudolph, AM Andreas Bauer und Max Hans Der Urban Data Hoover ist ein „wearable device“, das urbane sensorischen Daten erfasst, diese im Nachgang aufbereitet und kommuniziert. Im Sinne von „Research by Design“ wollen wir mit der Entwicklung von individuellen Urban Data Hoovers den Stadtraum erkunden, Daten sammeln und diese visualisieren. Die… Weiterlesen
EXP(L)O-RE-USE
| MA Studio Entwurf – WS 21/22 | Das Studio EXP(L)O-RE-USE beschäftigt sich mit der möglichen Um- und Nachnutzung von (temporären) Gebäuden am Beispiel der Pavillons auf dem EXPO-Gelände der EXPO 2020(+1) in Dubai. Betrachten wir Gebäude als Assemblagen auf Zeit ergibt sich die Frage, was aus dem ‚gespeicherten‘ Material nach der Veranstaltung werden könnte? Ausgehend vom Verständnis der Gebäude als Materiallager ist die Aufgabe, die… Weiterlesen
Climate Design Tools
| MA Seminar – SS 2021 | Digital Design Workflows for Performance Driven Architecture | Modul: Sondergebiete des nachhaltigen Bauens – Schwerpunkt Design_Technologie The seminar will introduce students to industry leading digital design workflows, to optimize various quantitative aspects of architectural design. The seminar will explore themes of form optimization at a building. The seminar will start with a basic introduction to… Weiterlesen
Energy Space Invaders
| MA Stegreif – SS 2021 | In der gebauten Umwelt sind wir umgeben von sichtbaren und unsichtbaren Energiequellen. Energiequellen können Luftbewegungen, Wärme, Kälte, Schallwellen, potentielle Energie etc. sein.Innerhalb des Stegreifes wollen wir uns konzeptionell und gestalterisch mit der räumlichen Repräsentanz und kreativen Nutzung dieser Energieressourcen auseinandersetzen. Der Stegreif ist als „Think and Do-Tank“ konzipiert. Die Teilnehmer/innen machen sich auf die Suche nach… Weiterlesen
Wandhäuser 2
| MA Entwurf – SS 2021 | Die Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie in Kollaboration mit der Klasse für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen setzt die typologische Reihe ‚Wandhäuser’ fort und entwickelt nachhaltige Gebäude, deren räumliches und gestalterisches Potential sich aus dem Element der Wand entfaltet. Eine Hierarchie der Wände innerhalb des Entwurfs, ihre strategische Positionierung im Grundriss, überlegte Perforation, Materialität, Detaillierung… Weiterlesen
Lichtplanung – Ohne Licht, Kein Raum
| Online Gastvortrag von Dipl. Des. Ulrike Brandi – Freitag, 21.05.2021 – 09:00 | BA Gebäudetechnologie 2 – SS 2021 | Foto: Royal Academy of Music in London. Fotograf: Adam Scott | „Wir schaffen eine angenehme, dem Gebäude und seiner Funktion entsprechende schöne Atmosphäre. Wir integrieren Licht wie selbstverständlich in Gebäude und setzen dafür eine angemessene, energieeffiziente und moderne Technik… Weiterlesen
The Form Imperative
| Online Guestlecture by Dr. Nirmal Kishnani, PHD – 17.12.2020 11:30 | Form in architecture is discussed typically as a question of function, tectonics or style. A systems approach to form making, however, is less concerned with the production of objects and more with relationships. Here, form is seen as an underlying configurational structure that favors certain connections and flows… Weiterlesen
SDE4 – Net Zero by Design
Design for net zero. Re-connecting building performance to architecture | Online Guestlecture by Dr. Wolfgang Kessling, Partner, Transsolar Klima Engineering, München – 11.12. – 14.00 – 15.30 CET | Buildings today require massive energy inputs. The way we understand architecture, the way we define comfort plays a significant role in this. Incremental improvement in design does not lead into a… Weiterlesen
Making Cities for People
Re-imagining streets as our most precious public resource | Online Guestlecture By Jeff Risom, Partner and Chief Innovation Officer, Gehl Architects – 08.12. – 9.30 – 10.30 CET| The days of Streets as primarily service and movement corridors for private vehicle traffic are over. Streets comprise between 25-35% of all urban space and often 80% of all public space. Such… Weiterlesen
Future Facade Auroville
Kooperation ABK + TSA Studierende | Ausstellung – Louisiana Museum of Modern Art mit Anupama Kundoo| MA Freies Seminar – WS 2019/20 | Die MA Architekturstudentinnen Antonia Dürig und Lisa Dautel von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK, Klasse Prof. Rudolph) und Hala Higazi, Fellow der Transsolar Academy, stellten sich gemeinsam der Herausforderung, eine optimale Lösung mit geringem… Weiterlesen